Delmenhorst 1247 begann auf der Burginsel in den jetzigen Graftanlagen der Ausbau einer bescheidenen Befestigung zu einer Wasserburg und 1254 wurde der Name Delmenhorst erstmals in einer Urkunde genannt. Ab 1281 herrschte die ältere Linie der Grafen von Delmenhorst, ihre Regentschaft dauerte bis 1436. 1286 wurde das Kollegiatstift „St. Marien“ begründet Istanbul Um 660 v. Chr. gründeten dorische Griechen aus Megara, Argos und Korinth Byzantion, eine Kolonie am europäischen Ufer des Bosporus. Die günstige geographische Lage ermöglichte der Siedlung bald, ein bedeutendes Handelszentrum zu werden. Ende des 6. Jahrhunderts geriet sie in die Auseinandersetzungen zwischen dem Perserreich und den griechischen Poleis, dann in die innergriechischen Konflikte. Bundesverdienstkreuz Das Bundesverdienstkreuz wurde am 7. September 1951 vom damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss per Stiftungserlass gestiftet: „Er wird verliehen für Leistungen, die im Bereich der politischen, der wirtschaftlich- sozialen und der geistigen Arbeit dem Wiederaufbau des Vaterlandes dienten, und soll eine Auszeichnung all derer bedeuten, deren Wirken zum friedlichen Aufstieg der Bundesrepublik Deutschland beiträgt.“ Pressebericht Auf diesen Seiten finden sie einige Presseberichte über meine Person und die von mir  ausgeübten Tätigkeiten Ich freue mich sehr, dass Sie den virtuellen Weg zu mir gefunden haben! Und damit Sie sich schon mal ein Bild von mir machen können...   Ich komme aus Delmenhorst in Niedersachsen Seit dem 4. Dezember 2009 bin ich stolzer träger des Bundesverdienstkreuzes Und - ich würde gerne wissen, was Sie von meiner Internetpräsenz halten. Vermissen Sie noch etwas Bestimmtes? Ich freue mich über Kritik und Anregungen von allen Besucherinnen und Besuchern. Schicken Sie mir doch einfach eine E-Mail
counter kostenlos